AESCHI THOMASNationalratZugFraktion der Schweizerischen Volkspartei (V)

Aeschi Thomas (V, ZG):

Ich möchte Sie um Zustimmung bitten, dass wir die Motion 21.4034, „Übernahme der Kosten für die Corona-Tests auch nach dem 1. Oktober und solange die Zertifikatspflicht gilt“, heute Nachmittag auf die Traktandenliste des Nationalrates nehmen.
Der Bundesrat hat die Zertifikatspflicht am 13. September mit der Begründung ausgeweitet, dass eine Überlastung des Spitalwesens drohe. Am 6. September waren tatsächlich 301 Betten von Covid-19-Patienten belegt. Gestern waren es nur noch 189. Die Zahl ist also von 301 auf 189 Covid-19-Betten zurückgegangen. Sie sehen also: Der Grund für die Ausweitung der Zertifikatspflicht ist nicht mehr gegeben.
Der Bundesrat verordnet 3G, ist aber nicht bereit, für das dritte G, für das Testen, entsprechend die Kosten zu tragen.
Ich bitte Sie, mit der Zustimmung, dass wir diese Motion traktandieren und dass wir diese Motion auch annehmen, dem Bundesrat zu signalisieren, dass wir eben keine Vertiefung der Zweiklassengesellschaft wollen, die jetzt geschaffen wurde, dieser Spaltung der Gesellschaft, die wir zwischen den Geimpften und den Nichtgeimpften sehen.
Und zuletzt ein Appell, dass wir hier im Nationalrat Solidarität gegenüber den Jungen zeigen! Die Jungen waren während 18 Monaten solidarisch mit den älteren Menschen. Es ist nicht richtig, dass gerade diesen jungen Menschen jetzt wöchentlich Kosten von circa 100 bis 150 Franken aufgebürdet werden, damit sie weiterhin ihr Mittagessen in einem Restaurant, ihren Morgenkaffee in einem Café einnehmen dürfen.
Ich danke Ihnen, dass Sie der Traktandierung dieser Motion zustimmen.

 

 

 

 

Geschäft / Objet:
21.4034 Mo. Aeschi Thomas. Übernahme der Kosten für die Corona-Tests auch nach dem 1. Oktober und so lange die Zertifikatspflicht gilt
Mo. Aeschi Thomas. Titre suit
Gegenstand / Objet du vote:

Ordnungsantrag Aeschi
(Traktandierung der Motion 21.4034 Aeschi am 27. September Nachmittag)
Abstimmung vom / Vote du: 27.09.2021 15:34:53
Addor + V VS Feller – RL VD Kutter – M-E ZH Romano – M-E TI
Aebi Andreas P V BE Feri Yvonne – S AG Landolt – M-E GL Rösti + V BE
Aebischer Matthias – S BE Fiala – RL ZH Locher Benguerel – S GR Roth Franziska – S SO
Aeschi Thomas + V ZG Fischer Roland – GL LU Lohr – M-E TG Roth Pasquier – M-E FR
Amaudruz + V GE Fivaz Fabien + G NE Lüscher – RL GE Rüegger + V OW
Amoos – S VS Flach – GL AG Mäder – GL ZH Rutz Gregor + V ZH
Andrey = G FR Fluri – RL SO Maillard – S VD Ryser + G SG
Arslan + G BS Fridez E S JU Maitre – M-E GE Rytz Regula 0 G BE
Atici – S BS Friedl Claudia – S SG Marchesi 0 V TI Sauter – RL ZH
Badertscher + G BE Friedli Esther + V SG Markwalder – RL BE Schaffner – GL ZH
Badran Jacqueline – S ZH Funiciello 0 S BE Marra – S VD Schilliger – RL LU
Barrile E S ZH Gafner + V BE Marti Min Li – S ZH Schläpfer + V ZH
Baumann = G BE Geissbühler + V BE Marti Samira – S BL Schlatter = G ZH
Bäumle – GL ZH Giacometti – RL GR Martullo + V GR Schneeberger – RL BL
Bellaiche – GL ZH Giezendanner + V AG Masshardt – S BE Schneider Meret + G ZH
Bendahan – S VD Girod + G ZH Matter Michel – GL GE Schneider Schüttel – S FR
Bertschy – GL BE Glanzmann – M-E LU Matter Thomas + V ZH Schneider-Schneiter – M-E BL
Binder – M-E AG Glarner + V AG Mettler E GL BE Schwander + V SZ
Bircher + V AG Glättli + G ZH Meyer Mattea – S ZH Seiler Graf – S ZH
Birrer-Heimo – S LU Gmür Alois 0 M-E SZ Michaud Gigon = G VD Siegenthaler – M-E BE
Borloz 0 RL VD Gössi 0 RL SZ Molina – S ZH Silberschmidt – RL ZH
Bourgeois – RL FR Graber 0 V VS Moret Isabelle – RL VD Sollberger + V BL
Bregy – M-E VS Graf-Litscher – S TG Moser – GL ZH Stadler – M-E UR
Brélaz = G VD Gredig – GL ZH Müller Leo = M-E LU Steinemann + V ZH
Brenzikofer + G BL Grin 0 V VD Müller-Altermatt E M-E SO Storni – S TI
Brunner – GL SG Grossen Jürg – GL BE Munz – S SH Streiff – M-E BE
Büchel Roland + V SG Grüter + V LU Nantermod – RL VS Strupler + V TG
Buffat + V VD Gschwind – M-E JU Nicolet + V VD Studer – M-E AG
Bulliard – M-E FR Gugger – M-E ZH Nidegger + V GE Suter – S AG
Burgherr + V AG Guggisberg + V BE Nordmann – S VD Töngi + G LU
Candinas = M-E GR Gutjahr + V TG Nussbaumer – S BL Trede + G BE
Cattaneo – RL TI Gysi Barbara – S SG Paganini – M-E SG Tuena + V ZH
Chevalley – GL VD Gysin Greta + G TI Page + V FR Umbricht Pieren + V BE
Christ – GL BS Haab + V ZH Pasquier + G GE Vincenz – RL SG
Clivaz Christophe + G VS Heer E V ZH Pfister Gerhard 0 M-E ZG Vogt 0 V ZH
Cottier E RL NE Heimgartner + V AG Piller Carrard – S FR von Siebenthal + V BE
Crottaz – S VD Herzog Verena – V TG Pointet – GL VD Walder + G GE
Dandrès – S GE Hess Erich + V BE Porchet + G VD Walliser + V ZH
de Courten + V BL Hess Lorenz – M-E BE Portmann – RL ZH Walti Beat – RL ZH
de la Reussille + G NE Huber + V AG Prelicz-Huber + G ZH Wasserfallen Christian – RL BE
de Montmollin – RL GE Humbel – M-E AG Prezioso + G GE Wasserfallen Flavia – S BE
de Quattro – RL VD Hurni – S NE Pult – S GR Wehrli – RL VD
Dettling + V SZ Hurter Thomas = V SH Python + G VD Weichelt + G ZG
Dobler – RL SG Imark 0 V SO Quadri + V TI Wermuth – S AG
Egger Kurt + G TG Jauslin – RL AG Rechsteiner Thomas = M-E AI Wettstein – G SO
Egger Mike + V SG Kälin = G AG Regazzi = M-E TI Widmer Céline – S ZH
Estermann + V LU Kamerzin – M-E VS Reimann Lukas + V SG Wismer Priska – M-E LU
Eymann – RL BS Keller Peter + V NW Riniker – RL AG Wobmann + V SO
Farinelli – RL TI Klopfenstein Broggini + G GE Ritter – M-E SG Wyss – S BS
Fehlmann Rielle – S GE Köppel 0 V ZH Roduit – M-E VS Zuberbühler + V AR
Fraktion / Groupe / Gruppo S GL V RL M-E G Tot.
+ Ja / oui / si 45 22 67
– Nein / non / no 36 15 1 26 24 1 103
= Enth. / abst. / ast. 1 4 6 11
E Entschuldigt gem. Art. 57 Abs. 4 / excusé selon art. 57 al. 4 / scusato sec. art. 57 cps. 4 2 1 1 1 1 6
0 Hat nicht teilgenommen / n’a pas participé au vote / non ha partecipato al voto 1 6 2 2 1 12
P Die Präsidentin/der Präsident stimmt nicht / La présidente/le président ne prend pas part aux votes 1 1
Bedeutung Ja / Signification du oui: Zustimmung zum Ordnungsantrages
Bedeutung Nein / Signification du non: Ablehnung des Ordnungsantrages
21.4034 Ref. 23573
NATIONALRAT
Abstimmungsprotokoll
CONSEIL NATIONAL
Procès-verbal de vote
Nationalrat, Elektronisches Abstimmungssystem Conseil national, Système de vote électronique
27.09.2021 15:35:20 /2 identif. : 51.11 / 27.09.2021 15:34:53 Ref. : (Erfassung) Nr. : 23573

Von cbruss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This function has been disabled for Patrioten Schweiz.